Ganzheitliche Ernährungsberatung betrachtet Dich als kompletten Menschen mitsamt Deinem Lebensumfeld, Deiner Arbeitssituation, Deinem Alter, Deiner Gesamtkonstitution (inkl. Zahngesundheit) und Deiner physischen Beanspruchung etc. Du bekommst ein Angebot wissenschaftlich fundierter, naturheilkundlicher Maßnahmen für eine nachhaltige Veränderung der Ursachen gesundheitlicher Probleme bzw. für bessere Gesundheit und mehr Wohlbefinden.
Die Schulmedizin setzt insbesondere bei Diagnosen chronischer Erkrankungen, die häufig ein Ergebnis der Lebensweise inklusive der Ernährungsgewohnheiten des Patienten sind, oftmals und ausschließlich darauf, medikamentös die jeweiligen Symptome zu behandeln bzw. zu unterdrücken. In der Folge können diese ‚Therapien‘ möglicher Weise noch größeres gesundheitliches Unheil anrichten. Die Stärken der Schulmedizin liegen bei der Behandlung sogenannter Zivilisationskrankheiten meines Erachtens darin, zu diagnostizieren und in akuten Situationen lindernd und sogar lebensrettend zu wirken.
Ganzheitliche Ernährungsberatung kann bei vielen konkreten Diagnosen Verbesserungen schaffen, wie z.B. bei Lebensmittelintoleranzen und -allergien, Erkrankungen wie Diabetes, Rheuma, Asthma etc. Und sie kann auch ganz allgemein zur Stärkung Deiner Vitalität, Deines Immunsystems, Deiner Belastbarkeit und Deines Energieniveaus beitragen sowie eine Regulierung von Körpergewicht, Blutdruck, Blutzucker- und Blutfettwerten bewirken.