Welches Vitamin D Präparat ist das richtige?
Welches Vitamin D Präparat das richtige für Dich ist, hängt davon ab, ob Du einen Vitamin D Mangel ausgleichen willst oder einfach Deinen Bedarf decken willst. Aber auch Deine Ernährung sollte eine Rolle dabei spielen, für welches Vitamin D Präparat Du Dich entscheidest. Hast Du (chronische) Entzündungen, PMS, Stimmungsschwankungen, Einschränkungen der Darmgesundheit, ein geschwächtes Immunsystem oder einen diagnostizierten Vitamin D-Mangel? Dann ist möglicherweise eine höhere Dosis sinnvoll.
Vitamin D kombiniert mit Vitamin K2?
Sind in Deiner Ernährung genügend fermentierte Lebensmittel vorhanden, die Vitamin K2 enthalten? Oder nimmst Du z.B. reichlich grüne Blattgemüse zu Dir, die Vitamin K1 (das der Körper bei Bedarf leicht zu K2 umbaut) enthalten? Oder willst Du lieber ein Vitamin D Präparat, das mit Vitamin K2 kombiniert ist. Damit kannst Du dafür sorgen, dass das durch Vitamin D vermehrt aufgenommene Calcium dort eingebaut wird, wo Du es haben willst: in Deinen Zähnen, Knochen etc.
Magensäureresistente Kapseln oder lieber Tropfen mit mehr Lösungsmittel?
Und letztlich: Magst Du lieber Tropfen oder Kapseln? Beide haben Vorteile. In jedem Fall solltest Du Dein Vitamin D Präparat immer mit einer fetthaltigen Mahlzeit einnehmen. Denn Vitamin D ist fettlöslich und damit im Körper speicherbar. Und eine Einnahme gemeinsam mit einer fetthaltigen Mahlzeit erhöht die Aufnahme des wichtigen Sonnenvitamins.
Mein Favorit: Lipo Vitamine Forte 5000
Mein persönlicher Favorit ist das Präparat Lipo Vitamine Forte 5000. Hier sind nicht nur pro Tropfen 5000IE Vitamin D3 sondern neben Vitamin K2 auch noch Vitamin A, das ein weiterer wichtiger Co-Faktor für die Funktion von Vitamin D ist und auch noch Vitamin E (als Antioxidans) enthalten. Damit bekommst Du unkompliziert und in höchster Qualität sämtliche fettlöslichen Vitamine in MCT Öl gelöst.
Brauchst Du Hilfe bei der Auswahl des für Dich passenden Produktes? Melde Dich einfach bei mir.